Nikolausfeier Garde
Am Montag den 09.12 hatte der Nikolaus für unsere Mini und Midi-Garde etwas ganz besonderes vorbereitet. 31 Lebkuchenhäuser warteten darauf von unseren Kleinsten zusammengebaut und dekoriert zu werden. Bei Waffeln, Gebäck und Punsch entstanden so viele kleine Meisterwerke. Abschließend wurde gemeinsam getanzt und gesungen bevor alle abgeholt wurden. Im Anschluss startete die Junioren- und Elferratsgarde ihre Feier mit dem Aussteilen der Geschenke. Bei einem gemeinsamen Pizzaessen wurde dann viel gelacht und beim anschließenden Nintendo spielen, wurden einige neue Tanz- und Sporttalente entdeckt. Mit diesen festlichen Momenten im Herzen senden wir herzliche Weihnachtsgrüße an alle Mitglieder und Freunde der Carneval Gesellschaft Kirchardt. Möge die kommende Zeit ebenso freudig und gesellig sein wie unsere gemeinsame Nikolausfeier!

Ordensball in Kirchardt
Am vergangenen Freitag, den 29. November 2024, war es endlich soweit: Der CGK lud zum Ordensball nach Kirchardt ein – und mehr als 20 Gastvereine aus der Umgebung folgten der Einladung, um unseren Jahresorden in Empfang zu nehmen und mit uns zu feiern. Der Abend war geprägt von tänzerischen Highlights! Alle unsere Garden präsentierten ihre beeindruckenden Tänze, und für einige unserer kleinsten Tänzerinnen war es mal wieder der allererste Auftritt auf einer großen Bühne. Unsere Showtanzgruppe entführte das Publikum mit ihrem mitreißenden Tanz unter dem Motto „Im Himmel ist der Teufel los“, während das Elferratsballett mit einer sommerlichen Choreografie den Sonnenschein auf die Bühne brachte. Auch unsere Gäste sorgten für beste Unterhaltung: Das Männerballett aus Kirchhausen und die Showtanzgruppen aus Obergimpern und Hoffenheim begeisterten die Zuschauer ebenso wie das Tanz-Mariechen Lea aus Siglingen, die mit einer beeindruckenden Darbietung glänzte. Für die musikalische Stimmung sorgten die Neckarfurzer, die mit ihrer Guggemusik die Halle zum Beben brachten. Zwischendurch wurde gemeinsam gesungen, getanzt und Faschingshits gefeiert – ein ausgelassener Abend voller Lebensfreude. Besonders stolz sind wir darauf, so viele Auszeichnungen verleihen zu dürfen und damit die Leistungen innerhalb und außerhalb unseres Vereins zu würdigen. Dabei gab es gleich mehrere Auszeichungen des Landesverbands Württembergischer Karnevalvereine. Den silbernen Gardeorden durften wir an Maya Merz und Marie Luise Schieck und den Damenorden an Claudia Bucher übergeben. Das Großkreuz wurde an Angelika Batschied und unseren Huddladla Pascal Hofmeister verliehen. Besonders stolz sind wir darauf, dass unsere Kassenwartin Jessica Bühl mit dem zweithöchsten Orden des LWK, dem großen Verdienstorden am Bande, ausgezeichnet wurde. Angelika Batschied, Maya Merz, Emilia Noyal, Marie Luise Schieck, Leni Mamber, Mila Fink, Neda Hamid, Alicia Oliveira und Pascal Hofmeister wurden zudem für über fünf Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt. Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle Mitglieder, die mit Organisation, Unterstützung und guter Laune zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben.

Danke an den Schützenverein Kirchardt
Da die Dorfhalle aktuell gesperrt ist, aber Fasching so gut wie vor der Tür steht, standen wir vor einer kleinen Herausforderung wie für uns das Training weitergehen kann. Daher geht ein riesengroßes Dankeschön von uns an den Schützenverein Kirchardt, welcher uns für die Trainingseinheiten montags und donnerstags aufgenommen hat und uns Räumlichkeiten zur Verfügung stellt. So etwas ist nicht selbstverständlich und wir sind unheimlich dankbar, dass unsere Tänzer einen warmen Ort zum Trainieren gefunden haben. Jetzt steht nichts mehr im Weg und der Endspurt bis zum Ordensball kann starten.
Kerwe Kirchardt
Am letzten Oktober-Wochenende fand in Kirchardt die Kerwe statt. Natürlich waren wir wieder mit unseren Kinderprogramm dabei und bedanken uns für die zahlreichen Besucher an unserem Stand.Fundmate
Um unsere Jugendkasse aufzubessern, machen wir dieses Jahr wieder bei Fundmate mit. Falls ihr also noch ein Nikolausgeschenk sucht, schaut gerne auf unseren Social Media-Seiten vorbei. Jede Bestellung spendet automatisch 4 € für unsere Jugend.
Trainingstag der Mini- und Midigarde
Für unsere Mini- und Midigarde, fand am vergangenen Samstag ein Trainingstag statt. Der Tag startete um 13:00Uhr mit einem gemeinsamen Warm-up und anschließendem Dehnen, danach durften unsere Tänzer/innen ihren Spagat und Standspagat üben. Nach einer gemeinsamen Schrittkombi durfte jede Gruppe ihren Tanz für die anstehende Kampagne zeigen. Damit dann auch alle für die Umzüge vorbereitet sind, wurden fleißig Mitmachtänze und unser CGK-Lied geübt.

Rückblick Ferienprogramm „Schmuckanhänger aus Speckstein“
Am 5.08. war es so weit, das Ferienprogramm konnte starten. Wir durften 17 aufgeregte Jungs und Mädels im Vereinsraum begrüßen. Nach kurzem vorstellen und erklären wie es funktioniert, ging es dann auch endlich los. Jeder durfte sich seinen Lieblingsspeckstein aussuchen und schon sah man viele fleißige Kinder schmirgeln und feilen, was das Zeug hielt. Das war eine ganz schön staubige und anstrengende Angelegenheit.
Trainingstag der Minis und Midis
Nach den Ferien ging für alle das Training wieder los und da der November immer näher rückt und somit auch der Start in die 5. Jahreszeit, findet am 28.09. für unsere Mini- und Midi-Garde ein Trainingstag statt. Wir freuen uns schon auf viele gemeinsame Übungen, Schrittkombis und Tänze. (Mitteilungsblatt Kirchardt KW38/2024)Vereinskleidung
Die Vereinskleidung kann ab sofort auf einem eigens dafür erstellten Portal direkt von jedem Mitglied bestellt werden. Unter anderem stehen nun auch Taschen zur Verfügung. CGK Kirchardt | CGK Kirchardt | team.jako.de (14-06-2024)Werde Teil der Carneval Gesellschaft Kirchardt!
Egal ob du bereits Tanzerfahrung mitbringst oder zum ersten Mal in die Welt des Karnevals eintauchst – in der CGK ist jeder und jede willkommen! Bei uns findest du nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen und unvergessliche Momente zu erleben.

Komm bei Interesse gerne zu unseren Schnuppertrainings. Diese finden am 04. und 11. März für alle Garden und das Männerballett und am 07. und 14. März für die Showtanzgruppe und das Elferratsballett statt. Bitte melde dich im Vorfeld über unsere Website oder unter tanzgarde-kirchardt@hotmail.com für die Schnuppertrainings an.
Wir freuen uns auf viele neue Gesichter.
(Mitteilungsblatt Kirchardt KW08/2024)Ein letztes Mal „CGK – Alles klar, CGK – Huddladla“
Mit Freude blicken wir auf eine ereignisreiche Faschingskampagne zurück, die mit vier Faschingsumzügen wie gewohnt einen begeisternden Abschluss fand. Bei jedem Wetter waren wir mit einer großen Gruppe in Bad Rappenau, Eppingen, Obergimpern und Gundelsheim unterwegs. Ein besonderer Dank geht an unseren Vize-Präsidenten Joachim Thalheimer, der wie in den vergangenen Jahren für eine abwechslungsreiche Verpflegung sorgte und dazu beitrug, dass alle Aktiven gestärkt in die Umzüge ziehen konnten.

In den letzten Wochen waren wir nicht nur gemeinsam auf den Bühnen und Straßen in der Umgebung unterwegs, sondern haben auch abseits der Veranstaltungen viel erlebt. Gemeinsames Tanzen und Lachen haben unvergessliche Momente geschaffen. Der Fasching in Kirchardt lebt vom Miteinander und der Freude am Feiern.
Wir möchten uns bei allen Mitgliedern herzlich für ihre Teilnahme, ihren Einsatz und ihre Begeisterung während dieser Kampagne bedanken. Ein herzliches Dankeschön gebührt unserem Präsidium mit Präsidenten Timo Wörtz. Euer Engagement ist für unseren Verein von unschätzbarem Wert!
Schnuppertraining
Du hast Spaß am Tanzen und liebst die 5. Jahreszeit? Dann bist du bei uns genau richtig! Komm gerne zu unseren Schnuppertrainings am 04. oder 11. März für unsere Garden und am 07. oder 14. März für unsere Showtanzgruppe.
Mini-Garde (ca. 2-8 Jahre): Montag, 16:30 bis 17:30 Uhr Midi-Garde (ca. 8-13 Jahre): Montag, 17:30 bis 19:00 Uhr Juniorengarde (ca. 13-17 Jahre): Montag, 17:30 bis 19:00 Uhr Elferratsgarde (ab ca. 18 Jahren): Montag, 19:00 bis 21:00 Uhr Showtanzgruppe (ab 18 Jahren): Donnerstag, 19:30 bis 20:30 Uhr
Die Juniorengarde trainiert im Vereinsraum in Berwangen, alle anderen Gruppen in der Berwanger Sporthalle. Bitte melde dich über unsere Website oder unter tanzgarde-kirchardt@hotmail.com an.
Auch unsere Männerballett und Elferratsballett freuen sich immer über neue Gesichter. Schicke uns gern eine Nachricht, wenn du Interesse hast, damit wir dich über den Trainingsbeginn informieren können.
Wir freuen uns auf dich!
(Mitteilungsblatt Kirchardt KW07/2024)Faschingswochenende in Kirchardt: Ein Rückblick auf drei Tage voller Spaß Das vergangene Faschingswochenende war in Kirchardt wieder einmal ein voller Erfolg und ein wahres Highlight für Jung und Alt. Die bunt geschmückte Halle war Treffpunkt zahlreicher Besucher aus der Umgebung, die sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuten. Das Faschingswochenende begann am Freitag mit der Senioren- und Handicapsitzung, die nicht nur von den älteren Mitbürgern, sondern auch von Menschen mit Behinderung mit großer Begeisterung besucht wurde. Wir sind stolz darauf, dass wir wieder einmal ein inklusives Programm auf die Beine stellen konnten, bei dem Menschen mit Handicap nicht nur zuschauten, sondern aktiv das Programm auf der Bühne mitgestalteten. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die dies ermöglicht haben. Am Samstag setzte sich die Feierlaune mit der Carnevalparty fort. Unsere Gardegruppen, angefangen von den Minis und Midis über die Junioren bis zu den Elfern, begeisterten das Publikum mit ihren mitreißenden Marschtänzen. Emilia, unser Tanzmariechen, zeigte beeindruckende akrobatische Einlagen, während das Männerballett mit einer bezaubernden Feenperformance überraschte. Das Elferratsballett entführte die Zuschauer in die Zeit der 90er Jahre, und der Showtanz versetzte alle in einen magischen Eiszauber. Auch die befreundeten Vereine aus Massenbachhausen und Heilbronn bereicherten die Veranstaltung mit ihren mitreißenden Tänzen und die Gugge Neckarfurzer brachten die Gäste zum Tanzen. Nicht fehlen durfte der mittlerweile schon traditionelle Auftritt unseres Bürgermeisters Gerd Kreiter, der die Lachmuskeln der Anwesenden strapazierte. Die Spiele und Tanzrunden sorgten für ausgelassene Stimmung in der vollen Halle und zeigten einmal mehr, dass Fasching in Kirchardt ein Fest für die ganze Gemeinschaft ist.

Das bunte Treiben des Faschings geht weiter
Mitten in der Hochphase des Faschings waren auch unsere Aktiven am vergangenen Wochenende wieder unterwegs. Auf Ordensbällen präsentierten sich unsere Elferräte, Eichengeister und Huddladlas und unsere Elferratsgarde zeigte am Samstag gleich zwei Mal ihren Showtanz in Bad Rappenau und Hardthausen. Am Sonntag ging es bei strahlendem Sonnenschein für alle Mitglieder zum ersten Umzug der Kampagne in Ellhofen. Nach diesem ereignisreichen Wochenende laufen die Vorbereitungen für das eigene Faschingswochenende auf Hochtouren.


Großes Faschingswochenende: Spaß und Feierlaune für Alle Die Carneval Gesellschaft Kirchardt lädt herzlich zum großen Faschingswochenende in der Festhalle in Kirchardt ein. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Freitag, 02.02.24 um 19:11 Uhr (Einlass ab 18:00): Senioren- und Handicapsitzung (nur für Senioren und Menschen mit Behinderung, Voranmeldung bei Timo Wörtz) Samstag, 03.02.24 um 19:11 Uhr (Einlass ab 18:00): Carnevalsparty (Eintritt: 7,00€) Sonntag, 04.02.24 um 14:11 Uhr (Einlass ab 13:00): Großer Kindercarneval (Eintritt: 2,00€) Tauche ein in die bunte Welt des Karnevals und feiere mit uns die Faschingszeit. Wir freuen uns auf dich! Carnevalsstimmung in und um Kirchardt Auch das vergangene Wochenende war für unsere Aktiven geprägt von Ordensbällen und Auftritten. Auf dem Ordensabend in Siglingen zeigten gleich drei unserer Gruppen am Freitag ihr Können. Neben unserer Elferratsgade und unserem Tanzmariechen Emilia war auch unser Männerballett am Start. Am Samstag ging es direkt weiter und sowohl Emilia als auch die Juniorengarde präsentierten sich in Berwangen, während die Elferratsgarde bei der Winterfeier der SG Kirchardt mit ihrem Marschtanz beeindrucken.

Karnevalszeit in vollem Gange
Die fünfte Jahreszeit hat Kirchardt fest im Griff. Egal ob Ordensbälle oder das Treffen der Symbolfiguren die Elferräte, Huddladlas und Eichengeister sind mit voller Begeisterung dabei und zelebrieren die Faschingszeit. Auch die Garden sind bereits viel unterwegs und begeistern das Publikum mit Auftritten bei befreundeten Vereinen. So zeigten die Juniorengarde und die Elferratsgarde am vergangenen Samstag in Obergimpern ihre Tänze.

Besucht uns bei unseren Veranstaltungen 2024!

Nikolausfeier der Jugend Die Jugend der Carneval Gesellschaft Kirchardt feierte am 11.12. eine zauberhafte Nikolausfeier. Mit viel Begeisterung durften die Kinder eigene Taschen mit kreativen Motiven bemalen. Anschließend erhielt die Mini- und Midigarde einen Besuch vom Nikolaus persönlich, der für jeden eine Kleinigkeit mitgebracht hatte. Bei gemeinsamen Spielen und Tänzen hatten alle ihren Spaß und naschten gerne von den selbstgemachten Waffeln und den leckeren Plätzchen. Im Anschluss startete die Junioren- und Elferratsgarde ihre Feier mit einem gemeinsamen Pizzaessen. Währenddessen wurden durch die Tanzvideos der letzten Jahre einige schöne und durchaus lustige Erinnerungen wieder hervorgerufen. Während einige ihre Stofftaschen gestalteten, übten sich andere im Kinderschminken für die nächste Saison. Auch für die Großen hatte der Nikolaus natürlich ein tolles Geschenk dagelassen. Mit diesen festlichen Momenten im Herzen senden wir herzliche Weihnachtsgrüße an alle Mitglieder und Freunde der Carneval Gesellschaft Kirchardt. Möge die kommende Zeit ebenso freudig und gesellig sein wie unsere gemeinsame Nikolausfeier!


Ordensball der CGK
Am vergangenen Wochenende eröffneten wir feierlich die Faschingskampagne 2023/2024 mit unserem Ordensball. In einer ausgelassenen Atmosphäre durften wir zahlreiche Karnevalsvereine aus der Umgebung begrüßen, die gemeinsam mit uns den Start in die närrische Zeit feierten. Besonders stolz sind wir, dass in diesem Jahr zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte zwei Mitglieder die höchste karnevalistische Auszeichnung des LWKs, den „Hirsch am Goldenen Vlies“ erhielten. Wir gratulieren Reinhard Bugdoll und Bernd Betz zu dieser außergewöhnlichen Ehrung. Ihre langjährige und engagierte Vereinsarbeit hat nicht nur unseren Verein, sondern die gesamte Gemeinschaft bereichert.

- Februar 2024: Handicapsitzung für und von Menschen mit Behinderung
- Februar 2024: Carnevalsparty voller mitreißender Auftritte und ausgelassener Stimmung
- Februar 2024: Kinderfasching für die Kleinen voller Spiele, Spaß und toller Überraschungen
Nach Fasching ist vor Fasching
Nach den vielen Umzügen, Auftritten, Ordensbällen und Prunksitzungen ließen wir unsere Jubiläumskampagne am Aschermittwoch bei gutem Essen im Schützenhaus ausklingen bevor es jetzt für alle Aktiven in die wohlverdiente „Faschingspause“ geht. Wir bedanken uns bei allen aktiven Mitgliedern, die diese Kampagne mitgestaltet haben und unseren Verein so gut repräsentiert haben und natürlich bei all den Gästen, die uns auf unseren Veranstaltungen besucht haben.
Für unsere Garden beginnen die Trainings für die nächste Kampagne bereits in wenigen Tagen, wenn wir mit unserem Schnuppertraining starten. Alle Informationen dazu findet ihr auf dem Plakat und auf unserer Instagram- und Facebookseite. Wir freuen uns auf euch!

Schnuppertraining
Du hast Spaß am Tanzen und liebst die 5. Jahreszeit? Dann bist du bei uns genau richtig! Komm gerne zu unseren Schnuppertrainings am 6. oder 13. März. Unsere Garden trainieren immer montags zu folgenden Zeiten:
Mini-Garde (ca. 2-8 Jahre): 16:30 bis 17:30 Uhr Midi-Garde (ca. 8-13 Jahre): 17:30 bis 19:00 Uhr Juniorengarde (ca. 13-17 Jahre): 17:30 bis 19:00 Uhr Elferratsgarde und Showtanzgruppe (ab ca. 18 Jahren): 19:00 bis 21:00 Uhr
Die Juniorengarde trainiert im Vereinsraum in Berwangen, alle anderen Gruppen in der Berwanger Dorfhalle. Bitte melde dich vorher unter tanzgarde-kirchardt@hotmail.com an.
Wir freuen uns auf dich!
Alles dreht sich um Fasching
Vier Tage purer Fasching liegen hinter uns. Wir haben getanzt, getrunken, gesungen, gegessen und auf jeden Fall viel gelacht. Jeden Tag waren wir unterwegs auf Umzügen in Bad Rappenau, Eppingen, Obergimpern und Gundelsheim. Unser Vize-Präsident Joachim Thalheimer stellt wie in den vergangenen Jahren ein „Rundum-Sorglos-Paket“ an Verpflegung zur Verfügung. Am Samstagabend zeigten unsere Junioren- und Elferratsgarde zum allerletzten Mal für diese Saison ihren Gardetanz auf der Prunksitzung in Sinsheim Rohrbach. Auch unser Showtanz wurde dort noch einmal aufgeführt.
Am Aschermittwoch folgt nun noch unser interner Kampagnenabschluss im Schützenhaus in Kirchardt, bei dem wir uns sicherlich nochmal viel über die großartigen Abende der vergangenen Wochen und Monate unterhalten und gemeinsam lachen werden.
Großes Faschingswochenende
Endlich war es wieder soweit. Pünktlich zu unserem 22-jährigen Jubiläum konnten wir wieder drei Tage in Kirchardt Fasching feiern.
Los ging es am Freitag mit der Senioren- und Handicapsitzung. Unser Sitzungspräsident Michael Franzen führte mit seine Co-Piloten durch das abwechslungsreiche Programm mit Gardetänzen und Showeinlagen eigener Aktiven und Gruppen aus Schwarzach und Obergimpern. Auch Johannes aus der Lebenshilfe Sinsheim legte wieder eine großartige Show auf der Bühne ab. Ein Highlight war an diesem Abend die Ehrung und Übergabe eines Ordens aus dem Ahrtal als Dankeschön vom Landesverband Württembergischer Carnevalisten für unsere Spendenaktion 2021.
Weiter ging es am Samstag mit der großen Carnvalsparty. Unsere Mini-, Midi-, Junioren- und Elferratsgarde zeigten an diesem Abend ihr Können und sorgten für einige „Wow“-Momente im Publikum. Auch Bürgermeister Gerd Kreiter folgte unserer Einladung und sang wieder den „Kirchardt Blues“ für uns und die Alten Herren des FC Berwangen zeigten ihren bayrischen Tanz. Ein ganz besonderer Auftritt war in diesem Jahr unser großer Showtanz, bei dem die Elferratsgarde, ein Teil der Juniorengarde, das Elferratsballett und das Männerballett gemeinsam auf der Bühne standen. Zwischen all den tollen Programmpunkten wurde viel getanzt, gelacht, gespielt und manch einer konnte die Bühne auch mit einem Gewinn verlassen. Mit Guggemusik und Partyhits verlagerte sich der Abend anschließend an die Bar. Eindrücke von diesem Abend findet ihr auch auf unserer Instagram- und Facebookseite.

Am Sonntag stand dann unser Kinderfasching an, bei dem wir mit Spielen für Groß und Klein wieder eine Menge Spaß hatten. Natürlich zeigten unsere Garden auch an diesem Tag wieder, was sie das ganze Jahr über einstudiert haben. Besonders gefreut haben wir uns über den Auftritt der Bambinis der SG Kirchardt und den Showtanz der Jugend des TSC Bad Rappenau.

Auszeichnungen durch den LWK Auch in diesem Jahr konnten wir wieder einige Auszeichnungen des Landesverband Württembergischer Karnevalvereine an unsere Mitglieder ausgeben. Dabei wurden Nicole Gebhard und Sophia Frank mit dem Großkreuz, Steffen Sturm mit dem großen Verdienstorden am Bande, Claudia Bucher mit dem silbernen Gardeorden, Nathalie Czok und Lara Moser mit dem goldenen Gardeorden, Pascal Hofmeister und Karin Thalheimer mit dem silbernen Brauchtumsorden und Lara Moser mit dem Damenorden ausgezeichnet. Wir bedanken uns bei euch allen für eure langjährige Mitgliedschaft und Unterstützung.

Trainingstag Endlich konnten wir nach zweijähriger Pause wieder einen Trainingstag mit unseren Tänzern und Tänzerinnen durchführen. Dazu haben sich die Midi-, Junioren- und Elferratsgarde am 09.07.2022 in der Sporthalle in Berwangen getroffen. Zu Beginn gab es ein Aufwärmprogramm und eine intensive Dehnrunde, um alle auf den Tag einzustimmen. Im Anschluss übten wir in Kleingruppen Gardeelemente wie den Glocken- und Grätschwinkelsprung sowie verschiedene Varianten des Spagats. Besonders spannend waren die Präsentationen der einzelnen Gardetänze vor den jeweils anderen Gruppen. Nach einer kurzen Eis-Pause durften alle Garden gemeinsam noch eine schöne neue Schrittkombination üben, die sich unsere Trainerin Lena ausgedacht hat. Für Interessierte gibt es ein Video davon auf unserem Instagram- und Facebookkanal zu sehen. Nach diesem anstrengenden Tag freuten sich alle auf das gemeinsame Abschlussgrillen. Vielen Dank an unseren Präsidenten Timo Wörtz und unsere Grillhelfer Joachim und Karin Thalheimer für das leckere Essen.


Trainerschulung Am 18. und 19. Juni nahmen unsere Trainerinnen Lara und Angelina an der Trainerschulung des LWK teil. Sie lernten neue Schrittkombinationen, Tanzpositionen und unterschiedliche Dehn- und Kraftübungen, übten einen kurzen Showtanz und konnten sich mit anderen Teilnehmern austauschen. Die beiden freuen sich darauf, ihren Garden und dem restlichen Trainerteam das Gelernte zu zeigen.


Nachruf In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen aktiven Vereinsmitglied Klaus Daiber. Klaus war seit 2003 ein Teil unseres Vereins. Von 2004 bis 2010 war er Wirtschaftsminister der Carneval Gesellschaft Kirchardt. Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gilt den Angehörigen, insbesondere seiner Frau Anna. (Mitteilungsblatt Kirchardt KW22/2022)
Jahreshauptversammlung Am 07.05.2022 um 14:00 Uhr fand die Jahreshauptversammlung der CGK im Schützenhaus in Kirchardt statt. Zu Beginn begrüßte unser 1. Vorsitzender Timo Wörtz alle Anwesenden und stellte die Tagesordnungspunkte fest. Es gab kurze Berichte zur letzten Kampagne, die immer noch von der Coronapandemie geprägt war. Allerdings konnten wir im November zumindest einen vereinsinternen Ordensball feiern und im Februar den Kindergärten in Kirchardt und Berwangen einen Rosenmontagsbesuch abstatten. Zudem besuchten einige Elferräte und Gardetänzerinnen Veranstaltungen befreundeter Vereine in Hoffenheim und Obergimpern. Auch das Training der Garden konnte endlich wieder ohne große Unterbrechungen stattfinden und nach zwei Jahren konnte auch ein Schnuppertraining wieder erfolgreich durchgeführt werden. Die Kassenprüfung wurde erfolgreich von Claudia Bucher und Jannette Greiner durchgeführt und sowohl unsere Kassiere als auch unsere Vorstandschaft wurden einstimmig entlastet. Erneut wurde Timo Wörtz als Präsident und Jessica Bühl als Kassierin einstimmig gewählt. Anschließend wurden diverse Themen wie unter anderem die Organisation des diesjährigen Programms am Kirchardter Dorffest und die weitere Planung der Kampagne 2022/2023 besprochen. (Mitteilungsblatt Kirchardt KW21/2022)